Eine neue Kasussyntax des Rgveda. Vorarbeiten und erste Resultate
DOI:
https://doi.org/10.21248/zaspil.13.1998.650Abstract
Die Forschungen, über die ich Ihnen berichten möchte, sind eine Vorarbeit innerhalb eines umfassenderen Projekts zur Rekonstruktion der Syntax der idg. Grundsprache. Das Projekt ist also primär diachronisch-indogermanistisch ausgerichtet, hat aber, v.a. was den Bereich der Kasussyntax betrifft, auch typologische Implikationen. Die bisherige Arbeit liefert nämlich deutliche Anzeichen dafür, daß im Vedischen die einzelnen Kasus über eine größere semantische und syntaktische Autonomie verfügen, als wir das aus modernen idg. Sprachen kennen. Solche Unterschiede müssen dann, unabhängig von dem genetischen Verhältnis der
betroffenen Sprachen, auch in typologischen Theorien über Kasusrelationen berücksichtigt werden.
Downloads
Published
1998-11-01
How to Cite
Hettrich, Heinrich. 1998. “Eine Neue Kasussyntax Des Rgveda. Vorarbeiten Und Erste Resultate”. ZAS Papers in Linguistics 13 (November):105-14. https://doi.org/10.21248/zaspil.13.1998.650.
Issue
Section
Articles