Über das Interesse der Grammatiktheorie an Sprachwandel und ihr Desinteresse an Sprachgeschichte

Autor/innen

  • Elisabeth Leiss

DOI:

https://doi.org/10.21248/zaspil.13.1998.659

Abstract

Wir können einen ständigen Zuwachs des Interesses an Sprachwandelforschung beobachten. Nicht beobachten können wir jedoch, daß der Sprachgeschichtsforschung auch nur annähernd ein vergleichbares Interesse entgegengebracht würde. Warum profitiert eigentlich die Sprachgeschichtsforschung so wenig vom explosionsartigen Interesse an der Sprachwandelforschung? Und warum läßt sich das Desinteresse an Sprachgeschichte im Grunde auf allen Ebenen der Informiertheit feststellen: bei den Studierenden ebenso wie bei den Lehrenden und Forschenden: innerhalb der Fakultäten für Sprach- und Literaturwissenschaften genauso wie außerhalb bei der sprachlich interessierten Öffentlichkeit?

Downloads

Veröffentlicht

1998-11-01

Zitationsvorschlag

Leiss, Elisabeth. 1998. „Über Das Interesse Der Grammatiktheorie an Sprachwandel Und Ihr Desinteresse an Sprachgeschichte“. ZAS Papers in Linguistics 13 (November):196-211. https://doi.org/10.21248/zaspil.13.1998.659.